logo

Erfrischender Reissalat mit Petersilie und Minze


Freitag, 31. Juli 2009

Ich denke, an einem wunderschönen lauen Feierabend mit Aussicht auf ein Wochenende voller Genuß und Entspannung in einen alten Obst- und Gemüseladen zu gehen, ist für die meisten Freunde des guten Essens ein Sinneserlebnis der besonderen Art. Beim Anblick dieser vielen kleinen frisch duftenden Juwelen, die einem in allen Farben entgegenglänzen kann das Kochherz nur höher schlagen. In dem Stadtviertel, wo ich wohne, gibt es noch ein paar dieser urig anmutenden Läden, wo der Besitzer seine Kunden noch beim Namen kennt und man nach einem Schwätzchen stets mit guter Laune nach Hause geht.

Aber genug in Sinneslust geschwelgt, ich habe schließlich eine Mission. Im Fahrradkorb wartet eine Aluschale voll Reis, die von unserem indischen Büroessen vom Vortag übrig war, auf seine Wiedergeburt. Und ich habe auch schon eine Idee. Leicht soll es sein und kühlend. Was bietet sich da besser an als ein Salat? Mit frischen Kräutern für die Würze und Zitronensaft für den besonderen Frischekick. Und hier ist das Ergebnis:



Reissalat mit Petersilie und Minze
ca. 2,5 große Kaffeetassen gekochter Reis (z.B. als Resteverwertung vom Vortag) - er sollte Zimmertemperatur haben
Saft von 1-2 Zitronen (je nach Reismenge, Geschmack und Größe der Zitronen)
1 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
1/2 Bund Pfefferminze, fein gehackt
eine Hand voll Cocktailtomaten, geviertelt
gutes Olivenöl
Salz, Pfeffer

Reis mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer anmachen. Die Mengen der Zutaten hängen sicher erstmal vom persönlichen Geschmack und auch von der Größe der Zitronen ab, deshalb am besten an die perfekte Mischung herantasten. Und nicht vergessen, daß der Reis ja noch etwas von der Flüssigkeit aufsaugt.

Die Kräuter und Tomaten untermengen, und ca. 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

Bei Zimmertemperatur servieren.

Schmeckt lecker einfach nur zu einem Brot mit Fetacreme, aber auch als Beilage z.B. zu Grillfleisch.

Geschrieben von orange Abgelegt in essen und kochen, orientalisch, rezepte, salate, snacks/vorspeisen, vegan, vegetarisch.
Kommentare (0) Trackback (1)
Sie können einen Kommentar hinterlassen, oder ein Trackback von Ihrem eigenen Blog senden.

Trackbacks


Trackback-URL für diesen Eintrag
    Popeye läßt grüßen... es gibt frischen Spinat!
    Popeye wurde ja bekanntlich bärenstark nur mit Hilfe von Spinat. Bei mir hat das sogar fortgeschrittene Züge angenommen, denn ich habe unmenschliche Kräfte entwickelt BEVOR ich Spinat gegessen habe! Glaubt Ihr nicht? Ich wollte mich nach der Arbeit ext
    Weblog: ooooooh'rangenblog
    Aufgenommen: Mär 08, 14:45

Kommentare


    Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben


Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.


Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.

   

orange
rezepte
reisen
diy


orange
orange
    Impressum

uhr


Suche

Kommentare

orange zu Vorsicht, Suchtgefahr: Coconut Sambal - Pol Sambol aus Sri Lanka
Di, 02.06.2015 21:56
Danke, so ein Feedback freut m ich natürlich sehr! :)
orange zu Vorsicht, Suchtgefahr: Coconut Sambal - Pol Sambol aus Sri Lanka
Di, 02.06.2015 21:51
Das ist ein guter Tipp, danke! :)
chrissi zu Vorsicht, Suchtgefahr: Coconut Sambal - Pol Sambol aus Sri Lanka
Di, 02.06.2015 21:07
Noch besser schmeckt es wenn m an die Kokosflocken/raspeln in Kokosmilch einweicht, sie sch mecken dann noch frische [...]
Cindy zu Weihnachtliche Kürbis - Apfel - Marmelade mit Marzipan
Mi, 18.03.2015 11:47
Danke für das bezaubernde Reze pt, normalerweise koche ich ke ine Marmelade selber ein, nun ja und die Kombination h [...]
Mike zu Vorsicht, Suchtgefahr: Coconut Sambal - Pol Sambol aus Sri Lanka
Sa, 25.10.2014 20:04
Einfach klasse! Diese Website ist voller Inspirationen! Dank eschön!

Besucher


Verwaltung des Blogs

Login
orange küche is proudly using the Simpla theme originally designed by Phu. Powered by Serendipity. Ported by Kunze Media