Tomatiges Petersilienpesto
Eine schöne, schnelle Variante vom "normalen" Tomatenpesto. Ich mache dieses Rezept meist, wenn wir gerade einen frischen, großen Bund Petersilie ergattert oder in der Gemüsekiste bekommen haben. Man kann das Pesto zu Nudeln essen, in eine Gemüsepfanne rühren oder auf's Brot streichen.

1 Bund Petersilie
1/4 Bund Basilikum
60 g Parmesan, fein gerieben
5 EL Sonnenblumenkerne, geröstet
60 g Tomatenmark
4 getrocknete Tomaten, klein gehackt
1 große Knoblauchzehe, gepresst
1 EL Balsamico
Olivenöl
1/2 TL Chiliflocken
etwas Agavendicksaft
Salz, Pfeffer
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Den Käse fein reiben. Die Kräuter grob hacken.
Alle Zutaten bis zum Olivenöl in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer pürieren. Dabei immer wieder einen kleinen Schluck Öl dazu geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz, Pfeffer, Chili und Agavendicksaft abschmecken.

1 Bund Petersilie
1/4 Bund Basilikum
60 g Parmesan, fein gerieben
5 EL Sonnenblumenkerne, geröstet
60 g Tomatenmark
4 getrocknete Tomaten, klein gehackt
1 große Knoblauchzehe, gepresst
1 EL Balsamico
Olivenöl
1/2 TL Chiliflocken
etwas Agavendicksaft
Salz, Pfeffer
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Den Käse fein reiben. Die Kräuter grob hacken.
Alle Zutaten bis zum Olivenöl in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer pürieren. Dabei immer wieder einen kleinen Schluck Öl dazu geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz, Pfeffer, Chili und Agavendicksaft abschmecken.
Trackbacks
ooooooh'rangenblog on : Unsere Osterspeisen
Show preview
Ich war fuer Tee und Kuchen:
Dattel-Bananen-Nuss-Kuchen mit Kardamom-Zimt-Joghurt
und die abendlichen Vorspeisen:
Auberginenpueree (Baba Ganoush)
Hummus (Kichererbsenmus)
Tomatenpesto
Pikante Fetacreme mit Oliven, getrockneten Tomaten und Basil
Comments
Display comments as Linear | Threaded