Südindisch gewürzte Garnelen mit Linsen-Zucchini-Salat
Unser Curryblätter-Strauch wächst und gedeiht. Manchmal wirft er die unteren, kleinen Äste ab, um mehr Kraft für die oberen zu sammeln. Dort sind inzwischen schon richtig große Blätter dran. Die abgeworfenen Ästchen werfe ich natürlich nicht weg, sondern nehme sie zum Anlaß, das Abendessen mit südindischen Aromen zu verfeinern.

Südindisch gewürzte Garnelen:
Für 2 Personen
2 handvoll Garnelen
1-2 Knoblauchzehen
1 guter TL schwarze Senfsamen
ca. 8 kleine, frische Curryblätter
1/4 TL Kurkumapulver
1 getrocknete, rote Chili (oder mehr - nach Geschmack), fein gehackt
1/3 Becher Sahne
Salz, Pfeffer
Saft von 1/4 Limette
frische Korianderblätter
Öl
Die Garnelen ggf. auftauen und gut abtupfen.
Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Die Senfsamen, Curryblätter und Chili darin anrösten, bis die Senfkörner anfangen, zu springen. Dann die Garnelen und den Knoblauch dazu geben und unter Rühren anbraten, bis der Knoblauch ein wenig Farbe annimmt.
Mit der Sahne ablöschen und mit Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen. Die Sahne einkochen, dass sie sich dickflüssig um die Garnelen legt.
Mit Limettensaft abschmecken und sofort mit frischem Koriander bestreut servieren.
Linsen-Zucchini-Salat
Für etwa 4 Portionen:
1 kleine Kaffeetasse voll braune Berglinsen
1/2 -1 Karotte, in ganz kleine Würfel geschnitten
ca. 10 cm von einer großen, gelben Zucchini, in dünne, halbierte Scheiben geschnitten
3 Frühlingszwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
1 handvoll frische Korianderblätter, grob gehackt
Dressing:
Saft von 2 Zitronen
Saft von 1/2 Limette
1/2 Knoblauchzehe, gepresst
1 TL Dijon-Senf
1 TL Agavendicksaft
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Chiliflocken nach Geschmack
Die Linsen waschen und in einem Topf mit kochendem Wasser garen, dass sie noch leicht bissfest sind. Das Gemüse vorbereiten.
Die Linsen abgießen. Die Zutaten für das Dressing mischen, abschmecken und alles zusammen in einer Schüssel vermengen. Etwa 15 Minuten durchziehen lassen.
Der Salat schmeckt auch am nächsten Tag noch frisch!

Südindisch gewürzte Garnelen:
Für 2 Personen
2 handvoll Garnelen
1-2 Knoblauchzehen
1 guter TL schwarze Senfsamen
ca. 8 kleine, frische Curryblätter
1/4 TL Kurkumapulver
1 getrocknete, rote Chili (oder mehr - nach Geschmack), fein gehackt
1/3 Becher Sahne
Salz, Pfeffer
Saft von 1/4 Limette
frische Korianderblätter
Öl
Die Garnelen ggf. auftauen und gut abtupfen.
Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Die Senfsamen, Curryblätter und Chili darin anrösten, bis die Senfkörner anfangen, zu springen. Dann die Garnelen und den Knoblauch dazu geben und unter Rühren anbraten, bis der Knoblauch ein wenig Farbe annimmt.
Mit der Sahne ablöschen und mit Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen. Die Sahne einkochen, dass sie sich dickflüssig um die Garnelen legt.
Mit Limettensaft abschmecken und sofort mit frischem Koriander bestreut servieren.
Linsen-Zucchini-Salat
Für etwa 4 Portionen:
1 kleine Kaffeetasse voll braune Berglinsen
1/2 -1 Karotte, in ganz kleine Würfel geschnitten
ca. 10 cm von einer großen, gelben Zucchini, in dünne, halbierte Scheiben geschnitten
3 Frühlingszwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
1 handvoll frische Korianderblätter, grob gehackt
Dressing:
Saft von 2 Zitronen
Saft von 1/2 Limette
1/2 Knoblauchzehe, gepresst
1 TL Dijon-Senf
1 TL Agavendicksaft
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Chiliflocken nach Geschmack
Die Linsen waschen und in einem Topf mit kochendem Wasser garen, dass sie noch leicht bissfest sind. Das Gemüse vorbereiten.
Die Linsen abgießen. Die Zutaten für das Dressing mischen, abschmecken und alles zusammen in einer Schüssel vermengen. Etwa 15 Minuten durchziehen lassen.
Der Salat schmeckt auch am nächsten Tag noch frisch!
Trackbacks
ooooooh'rangenblog on : Sohnemann 1.0! Hoch soll er Leben! Und lang und glücklich :)
Show preview
Ein ganzes Jahr alt - wo ist nur die Zeit hin... Dieses Ereignis haben wir natürlich gebührend mit der Familie gefeiert. Und wenn schon mal alle zusammen an einen Tisch kommen, muss auch das Essen etwas Besonderes sein. Es gab einen herbstlich
Comments
Display comments as Linear | Threaded