logo

Hustentee mit Thymian, Fenchel, Ingwer und Zitrone


Mittwoch, 22. November 2017

Vor ein paar Tagen sind schon die ersten Schneeflocken vom Himmel gerieselt und ich bin schon richtig in Winterstimmung... zumindest, was die Dekoration und das Backen anbelangt.

Leider hat mich vor einigen Wochen eine ziemliche Erkältung erwischt und bis heute nicht ganz wieder verlassen. Der unangenehme Husten ist noch immer da. So ist das, wenn man immer gute Tipps für Andere hat, aber bei sich selbst die "Ein-bisschen-weitermachen-geht-schon-noch-Methode" anwendet.

Aber meine Prüfung ist nun vorbei und es ist zumindest ein wenig Zeit für TEE! Für Tee ist es schließlich nie zu spät. Und wenn er noch aus schleimlösenden und bronchienentspannenden Kräutern besteht - umso besser.



Für 1 große Tasse:
1/2 TL getrocknete Bio-Fenchelsamen
1/2 TL getrocknete Bio-Thymianblätter
5 dünne Scheiben frischer Ingwer
Saft von ½ Zitrone
1 TL Honig

Die Fenchelsamen in einem Mörser oder mit dem Messerrücken leicht anstoßen, dass sie ihre ätherischen Öle gut entfalten können. Mit dem Thymian und dem Ingwer in eine kleine Kanne (ca. 250 ml) geben. Mit kochendem Wasser aufgießen und etwa 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Durch ein kleines Siebchen abseihen, etwas abkühlen lassen, den Zitronensaft zugeben und mit Honig süßen.

Das Multitalent Ingwer bringt durchblutungsfördernde und befreiende Scharfstoffe sowie entzündungshemmende ätherische Öle mit, Zitrone viel immunstärkendes Vitamin C. Fenchel und Thymian lösen festsitzenden Schleim und entspannen das Bronchialsystem.


Und nun einen selbstgebackenen Lebkuchen dazu und ab auf die Couch mit mir.

Geschrieben von orange
Kommentare (0) Trackbacks (0)
Sie können einen Kommentar hinterlassen, oder ein Trackback von Ihrem eigenen Blog senden.

Trackbacks


Trackback-URL für diesen Eintrag
    Keine Trackbacks

Kommentare


    Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben


Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.


Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.

   

orange
rezepte
reisen
diy


orange
orange
    Impressum

uhr


Suche

Kommentare

orange zu Vorsicht, Suchtgefahr: Coconut Sambal - Pol Sambol aus Sri Lanka
Di, 02.06.2015 21:56
Danke, so ein Feedback freut m ich natürlich sehr! :)
orange zu Vorsicht, Suchtgefahr: Coconut Sambal - Pol Sambol aus Sri Lanka
Di, 02.06.2015 21:51
Das ist ein guter Tipp, danke! :)
chrissi zu Vorsicht, Suchtgefahr: Coconut Sambal - Pol Sambol aus Sri Lanka
Di, 02.06.2015 21:07
Noch besser schmeckt es wenn m an die Kokosflocken/raspeln in Kokosmilch einweicht, sie sch mecken dann noch frische [...]
Cindy zu Weihnachtliche Kürbis - Apfel - Marmelade mit Marzipan
Mi, 18.03.2015 11:47
Danke für das bezaubernde Reze pt, normalerweise koche ich ke ine Marmelade selber ein, nun ja und die Kombination h [...]
Mike zu Vorsicht, Suchtgefahr: Coconut Sambal - Pol Sambol aus Sri Lanka
Sa, 25.10.2014 20:04
Einfach klasse! Diese Website ist voller Inspirationen! Dank eschön!

Besucher


Verwaltung des Blogs

Login
orange küche is proudly using the Simpla theme originally designed by Phu. Powered by Serendipity. Ported by Kunze Media