Frisch zurück aus Portugal...
mit vielen Impressionen vom Boom Festival 2008 und aus Lissabon.

(>) Mehr zum Booooom :-)
---
Im Flugzeug nach Lissabon wurde uns etwas vorgesetzt, was bisher noch niemand je gegessen hatte (und wahrscheinlich auch nie wieder essen wird *g*): Semmel mit Kokos oben drauf, die mit Schinken und Käse belegt war.... Sehr strange. Wir dachten, das muß ein Versehen sein, aber in dem Bistro am Flughafen gab es genau das selbe zu kaufen! Ist das wirklich ein Snack den die Portugiesen mögen? Um Aufklärung wären wir dankbar :)

---
In den paar Tagen Lissabon haben wir es uns natürlich auch wieder kulinarisch gut gehen lassen und einige Restaurants ausprobiert:
simplesmente maria - Mitten zwischen den Kneipen Bairro Altos gibt es leckere Pizzastücke für 2 EUR zur Stärkung. Vielleicht finde ich noch die genaue Adresse.
Restaurante Leao D'ouro - Frischer gegrillter Fisch... unsere erste Anlaufstelle war gleich ein Erfolg
Locanda Italiana - Leckeres italienisches Restaurant mit gemütlichem Außenbereich - da waren wir sogar 2x hintereinander
Porto Sta. Maria (Cascais) - Da haben wir uns auf der Suche nach einem schönen Strand in einen Nobelschuppen verlaufen, aber die King Prawns für 33 EUR sind wirklich auf der Zunge zergangen ;-)
Retiro do Pescador (Praia da Fonte da Telha) - Da hilft die ganze Familie mit, den Strandgästen leckeren gegrillten Fisch und gute Hausmannskost zu kredenzen. Sehr faire Preise.
Calcutta - leckere indische Küche als Grundlage für die darauf folgende Tour durch Bairro Altos Kneipenkultur. Adresse habe ich leider noch nicht gefunden, aber wenn man in dem Eck mit den vielen kleinen Gassen und Kneipen schlendert, kommt man def. dran vorbei.
Wir haben aus Hunger auch noch zwei Italiener-Inder-Restaurants ausprobiert.
Das eine war gar nicht schlecht. Dort haben wir indisch gegessen. Vielleicht find ich die Adresse noch.
Beim anderen gab es nur italienische Kost, die aber ziemlich unbefriedigend war. Die gemischte Vorspeise war eine Frechheit, die Lasagne war okee.
Aber solche Touri-Dinger sind nicht wirklich zu empfehlen. Leider haben sie meist die schönsten Außenbereiche in den Fußgängerzonen.

(>) Mehr zum Booooom :-)
---
Im Flugzeug nach Lissabon wurde uns etwas vorgesetzt, was bisher noch niemand je gegessen hatte (und wahrscheinlich auch nie wieder essen wird *g*): Semmel mit Kokos oben drauf, die mit Schinken und Käse belegt war.... Sehr strange. Wir dachten, das muß ein Versehen sein, aber in dem Bistro am Flughafen gab es genau das selbe zu kaufen! Ist das wirklich ein Snack den die Portugiesen mögen? Um Aufklärung wären wir dankbar :)

---
In den paar Tagen Lissabon haben wir es uns natürlich auch wieder kulinarisch gut gehen lassen und einige Restaurants ausprobiert:
simplesmente maria - Mitten zwischen den Kneipen Bairro Altos gibt es leckere Pizzastücke für 2 EUR zur Stärkung. Vielleicht finde ich noch die genaue Adresse.
Restaurante Leao D'ouro - Frischer gegrillter Fisch... unsere erste Anlaufstelle war gleich ein Erfolg
Locanda Italiana - Leckeres italienisches Restaurant mit gemütlichem Außenbereich - da waren wir sogar 2x hintereinander
Porto Sta. Maria (Cascais) - Da haben wir uns auf der Suche nach einem schönen Strand in einen Nobelschuppen verlaufen, aber die King Prawns für 33 EUR sind wirklich auf der Zunge zergangen ;-)
Retiro do Pescador (Praia da Fonte da Telha) - Da hilft die ganze Familie mit, den Strandgästen leckeren gegrillten Fisch und gute Hausmannskost zu kredenzen. Sehr faire Preise.
Calcutta - leckere indische Küche als Grundlage für die darauf folgende Tour durch Bairro Altos Kneipenkultur. Adresse habe ich leider noch nicht gefunden, aber wenn man in dem Eck mit den vielen kleinen Gassen und Kneipen schlendert, kommt man def. dran vorbei.
Wir haben aus Hunger auch noch zwei Italiener-Inder-Restaurants ausprobiert.
Das eine war gar nicht schlecht. Dort haben wir indisch gegessen. Vielleicht find ich die Adresse noch.
Beim anderen gab es nur italienische Kost, die aber ziemlich unbefriedigend war. Die gemischte Vorspeise war eine Frechheit, die Lasagne war okee.
Aber solche Touri-Dinger sind nicht wirklich zu empfehlen. Leider haben sie meist die schönsten Außenbereiche in den Fußgängerzonen.
Trackbacks
ooooooh'rangenblog on : Geburtstagsbuffet "26+4" mit zweierlei eingelegten Oliven, Ziegenfrischkäse mit Cranberries, Walnüssen und Thymian, Mango mit Mozzarella und vielem mehr!
Show preview
Dafür, dass ich an diesem Tag eigentlich durchbrennen wollte, hatten wir am Abend eine beachtliche Menge liebe Freunde, kalte Getränke und Essen bei uns zuhause. Jetzt hat es auch mich erwischt und das nächste Lebensjahrzehnt ist angebrochen. Möge es bess
Comments
Display comments as Linear | Threaded