Weiße Schokomousse mit Fruchtspiegel
Mein Tip: MACHT DIE DOPPELTE MENGE!!!! So lecker. Und das Rezept ist relativ knapp bemessen, wie ich finde. Für den gaaanz kleinen Desserthunger. Also lieber eine ganze Schale vorbereiten. Es wird nichts übrig bleiben ;-) Und da man die Creme super vorbereiten kann und sie wirklich einfach zu machen ist, bleibt auch dem Koch oder der Köchin genug Zeit zum Genießen.
Dank an berrysimple für diesen cremigen Genuß!

3 kleine Portionen Mousse:
200 ml Schlagsahne
100 g weisse Schokolade
1 Ei
Die Sahne schlagen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Das Ei schaumig schlagen und am Ende, mit dem Rührgerät weiterhin auf höchster Stufe, die Schokolade untermengen.
Die Sahne in die Schüssel mit der Schokocreme geben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
Die Mousse in Gläser füllen und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Beerenspiegel:
400 g Erdbeeren
oder
1/2 Tüte gemischte rote Beeren (TK)
2 TL Honig
1 Limette - Zesten und Saft
Die frischen Früchte in einen Mixer geben. Falls Ihr TK-Früchte verwendet, erst auftauen, sonst wirds schwieriger mit dem Mixen.
Honig und Limettenzesten und -saft hinein geben und zu einem schönen Püree verarbeiten.
oder
Mangospiegel (Menge für 6 Portionen):
250 g Mangomus (gibt's im Asiamarkt)
2 EL Apricot Brandy
1 EL Limettensaft
Alles miteinander verrühren und kalt stellen.
Vor dem Servieren ein paar Löffel Fruchtmus auf die Creme geben.
Deko: Knuspermandeln (paßt gut zum Beerenspiegel)
Als Deko habe ich noch Mandelscheiben mit reichlich braunem Zucker in der Pfanne karamelisiert (vorsicht, daß der Zucker nicht zu dunkel wird - sonst wird er bitter) und dann auf Alufolie abkühlen lassen. Heraus kommen leckere Mandelknusperstücke, die man auf dem Fruchtspiegel schön anrichten kann.
oder
Deko: Knusperkokos (paßt gut zum Mangospiegel)
Kokosflocken mit der selben Menge braunem Zucker und den Kernen aus 1 Kardamomkapsel (zermörsert) in einer Pfanne karamellisieren. Auf einer Alufolie erkalten lassen und vor dem Servieren über die Creme streuen.
Dank an berrysimple für diesen cremigen Genuß!

3 kleine Portionen Mousse:
200 ml Schlagsahne
100 g weisse Schokolade
1 Ei
Die Sahne schlagen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Das Ei schaumig schlagen und am Ende, mit dem Rührgerät weiterhin auf höchster Stufe, die Schokolade untermengen.
Die Sahne in die Schüssel mit der Schokocreme geben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
Die Mousse in Gläser füllen und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Beerenspiegel:
400 g Erdbeeren
oder
1/2 Tüte gemischte rote Beeren (TK)
2 TL Honig
1 Limette - Zesten und Saft
Die frischen Früchte in einen Mixer geben. Falls Ihr TK-Früchte verwendet, erst auftauen, sonst wirds schwieriger mit dem Mixen.
Honig und Limettenzesten und -saft hinein geben und zu einem schönen Püree verarbeiten.
oder
Mangospiegel (Menge für 6 Portionen):
250 g Mangomus (gibt's im Asiamarkt)
2 EL Apricot Brandy
1 EL Limettensaft
Alles miteinander verrühren und kalt stellen.
Vor dem Servieren ein paar Löffel Fruchtmus auf die Creme geben.
Deko: Knuspermandeln (paßt gut zum Beerenspiegel)
Als Deko habe ich noch Mandelscheiben mit reichlich braunem Zucker in der Pfanne karamelisiert (vorsicht, daß der Zucker nicht zu dunkel wird - sonst wird er bitter) und dann auf Alufolie abkühlen lassen. Heraus kommen leckere Mandelknusperstücke, die man auf dem Fruchtspiegel schön anrichten kann.
oder
Deko: Knusperkokos (paßt gut zum Mangospiegel)
Kokosflocken mit der selben Menge braunem Zucker und den Kernen aus 1 Kardamomkapsel (zermörsert) in einer Pfanne karamellisieren. Auf einer Alufolie erkalten lassen und vor dem Servieren über die Creme streuen.
Trackbacks
ooooooh'rangenblog on : Pomelo - Apfel - Salat mit Thaidressing und Garnelenspieß
Show preview
Jeder der schon einmal in Thailand war und ein Freund der Fischsauce ist (ich glaube da gibt es nur 2 verschiedene Menschen - die, die sie lieben und die, die sie nicht runterkriegen) wird sich an den erfrischend herb-scharfen Pomelosalat erinnern. Für
Comments
Display comments as Linear | Threaded