Kürbissalat mit Feta, hauchdünnen roten Zwiebeln, Basilikum und Pinienkernen
Eigentlich ist das ja eine Single-Resteverwertung, weil beim Ofenkürbis in unserem 2 Personen-Haushalt höchstens das Bratöl übrig bleibt ;-) Aber wenn man die doppelte Menge macht, darf vielleicht auch der Schatz mitessen :>
Gestern Abend hatte ich Sturmfrei und hab die 2. Hälfte des Ofenkürbis in meine Bentobox retten können. Gott sei Dank, sonst wäre mir dieses wunderbare, leichte, erfrischende, köstliche Herbst-Büro-Mittagessen vorenthalten geblieben.
Das nächste Mal mache ich gleich eine große Portion - versprochen!

1/2 nicht zu großer Hokkaido-Kürbis
- im Ofen gebacken nach diesem Rezept
1/4 kleine rote Zwiebel - in hauchdünne Halbringe geschnitten
2 EL Pinienkerne - in einer Pfanne ohne Fett goldbraun angeröstet
1 handvoll frische Basilikumblätter, grob gehackt
1/4 Pckg. Schafsmilchfeta - in mundgerechte Stücke zerbröckelt
ein paar kleine, reife Cocktailtomaten - halbiert
Saft von 1/2 Zitrone
Olivenöl
Pfeffer
Den Ofenkürbis wie beschrieben backen und die Spalten danach in mundgerechte Stücke schneiden. Abkühlen lassen (lauwarm schmeckts bestimmt auch super - ich habe den Salat aber erst am nächsten Tag gemacht).
In eine Schale mit den hauchdünnen Zwiebeln, den Cocktailtomaten und dem Basilikum geben. Zitronensaft und etwas Olivenöl drüber träufeln und pfeffern. Salz ist nicht notwendig, da in der Kürbismarinade ja salzige Gemüsebrühe war. Vorsichtig durchmengen, daß einem der Kürbis nicht zermatscht.
Mit Pinenkernen und Fetabrocken garnieren und servieren.
Gestern Abend hatte ich Sturmfrei und hab die 2. Hälfte des Ofenkürbis in meine Bentobox retten können. Gott sei Dank, sonst wäre mir dieses wunderbare, leichte, erfrischende, köstliche Herbst-Büro-Mittagessen vorenthalten geblieben.
Das nächste Mal mache ich gleich eine große Portion - versprochen!

1/2 nicht zu großer Hokkaido-Kürbis
- im Ofen gebacken nach diesem Rezept
1/4 kleine rote Zwiebel - in hauchdünne Halbringe geschnitten
2 EL Pinienkerne - in einer Pfanne ohne Fett goldbraun angeröstet
1 handvoll frische Basilikumblätter, grob gehackt
1/4 Pckg. Schafsmilchfeta - in mundgerechte Stücke zerbröckelt
ein paar kleine, reife Cocktailtomaten - halbiert
Saft von 1/2 Zitrone
Olivenöl
Pfeffer
Den Ofenkürbis wie beschrieben backen und die Spalten danach in mundgerechte Stücke schneiden. Abkühlen lassen (lauwarm schmeckts bestimmt auch super - ich habe den Salat aber erst am nächsten Tag gemacht).
In eine Schale mit den hauchdünnen Zwiebeln, den Cocktailtomaten und dem Basilikum geben. Zitronensaft und etwas Olivenöl drüber träufeln und pfeffern. Salz ist nicht notwendig, da in der Kürbismarinade ja salzige Gemüsebrühe war. Vorsichtig durchmengen, daß einem der Kürbis nicht zermatscht.
Mit Pinenkernen und Fetabrocken garnieren und servieren.

Trackbacks
ooooooh'rangenblog on : Bandnudeln mit Ziegenkäse-Walnußpesto und gerösteten Kürbiswürfeln
Show preview
Letztens gab es bei uns Rindfleischgeschnetzeltes in Rotwein-Sahnesauce mit Bandnudeln - Schatz hat gekocht
Meine Halloween Party on : 5 leckere Kürbis-Rezepte zu Halloween
Show preview
Die Zeit um Halloween ist immer auch Kürbis-Zeit. Das bedeutet, dass es neben ausgeschnitzten Kürbissen auch Kürbisfleisch gibt, das nicht weggeworfen, sondern in der Küche verarbeitet werden sollte. Wir sind ein wenig durchs Web ge...
Comments
Display comments as Linear | Threaded