Skip to content

Ofen-Kürbis

Man braucht für 2 Personen:
1/2-1 Hokkaido-Kürbis (je nach Hunger)
Olivenöl
Gemüsebrühe-Pulver (ohne Glutamat!)
Pfeffer aus der Mühle
Rosmarinnadeln



Ofen auf 220°C vorheizen.
Kürbis halbieren, entkernen, in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden und auf einem Backblech verteilen (Meist bekommt man nicht alles drauf, dann gibts den Rest am nächsten Tag. 1 Backblech voll Kürbis reicht bei uns als Hauptmahlzeit für 2 Personen, oder als Vorspeise für 4-5 Personen. Ist sehr sättigend, der Gute :) ).
Mit Olivenöl und Gemüsebrühepulver eine kräftige, dickflüssige Marinade zusammenrühren (also nicht sparen mit dem Pulver) und die Kürbisspalten oben und unten großzügig damit bestreichen. Pfeffer aus der Mühle und Rosmarinnadeln über den Kürbis streuen. Ca. 12 Minuten backen (Stück probieren, ob er schon fertig ist).

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß verschiedene Gemüsebrühe-Pulver durchaus einen Geschmacksunterschied machen. Deshalb verrate ich Euch mal, welches ich verwende (ohne groß Schleichwerbung machen zu wollen). Ich finde, mit dem wurde es bisher geschmacklich am besten : Alnatura klare Gemüsebrühe. Gibt's bei uns z.B. im DM Drogeriemarkt oder im HIT. Aber ein anderes geht natürlich auch.



Super paßt dazu eine Schmand-Grapefruit-Basilikum-Sauce:
2 Becher Schmand
2 Grapefruits, filetiert
1 Bund Basilikum
(Thai-Basilikum paßt auch super dazu statt normalem Basilikum!)
Salz, Pfeffer

Schmand in einer Schale glatt rühren. Basilium grob hacken und mit dem Schmand und den Grapefruitfilets vermengen. Mit reichlich Pfeffer und Salz abschmecken, daß es nicht mehr nach Süßspeise, sondern würzig schmeckt. Den Kürbis in die Sauce dippen.

Aber auch ein einfacher Kräuterquark ist sehr lecker dazu.

Swagat [München]

swagat.de

Mein liebstes indisches Restaurant, weils dort einfach am leckersten ist und sie den besten Chai und die nettesten Mitarbeiter haben!

Oft und gern gegessen:
Dal Maharani (Indische Linsen mit würziger Butter-Tomatensauce)
Navratan Korma (Gemüse, Trockenfrüchte u. Kartoffeln in Kokos-Sahne-Soße)
Lamm Okra Curry (Lammfleisch in würziger Sauce mit Okraschoten)
Saag Paneer (Kräftig gewürzter Spinat mit hausgemachtem Käse)
Chana Masala (Kichererbsencurry mit frischen Tomaten und Ingwer)
Vegetable Tandoori (Verschiedene Gemüse und Käse im Tandoor gegrillt mit Sauce und Brot)
Vegetable Prantha (Brot gefüllt mit frischem Gemüse und Kartoffel)
Paneer Kulcha (Hefeteigbrot gefüllt mit hausgemachtem Käse)
Pappad (Linsenwaffeln mit 3 verschiedenen Dips)
Kheere Ka Raita (Gurken-Joghurt)
Achari Chicken (Mariniertes Hühnchenfleisch mit einer pikanten, säuerlichen Sauce)
Swagat Thali (Gemüse, Hühnerfleisch, Salat, Pappad, Raita)

Chai, Mangoschorle, -lassi und Mangoschnaps

Sushi Sano [München]

sushi-sano.de

Bestes Sushi Preis-Leistungsverhältnis in MUC, das ich kenne. Und die Qualität stimmt auch.
Großes Vorspeisenangebot und Suppen gibts da auch. Wenn es einen offiziellen Sushi-Sano-Fanclub gäbe, wäre ich sicher Mitglied :D

Vorspeisen-Favoriten:
Gomae Spinat
Tsukune
Aubergine in Knoblauch

Nachspeisen-Favorit:
Grüner-Tee-Tiramisu