Skip to content

Schweinefilet-Sticks in Thai-Marinade auf lauwarmem Glasnudelsalat

Das Fleisch wird durch die Fischsauce wunderbar würzig und zart und der Salat ist eine perfekte erfrischende Beilage. Mit dem Rest der Marinade kann sich jeder seinen Salat scharf und würzig machen, wie er möchte - je nach Menge. Sieht auf einer großen Platte angerichtet sehr schön aus.



Für 3 Personen

Spieße:
600 g Schweinefilet
4 TL Erdnussöl

Marinade:
4 Zehen Knoblauch
2 EL Zitronengras, das weiche Innere fein gehackt
2 EL frischer Ingwer, geschält und gehackt
2 Thaichilis, Kernhaus und Kerne entfernt und feingehackt
12 EL Fischsauce
8 EL Zitronensaft
2 TL Zucker
4 EL Frühlingszwiebeln, in dünne Röllchen geschnitten

Salat:
1 Packung Glasnudeln
2 TL Öl (Sesamöl)
2 Karotten
1/2 Gurke

Optional:
gehackte Kocherdnüsse (gibt's im Asiamarkt), in einer Pfanne ohne Fett angeröstet

Knoblauch, Zitronengras, Ingwer, Chilis, Fischsauce, 6 EL Zitronensaft und Zucker verrühren. Fleisch in ca. 1 cm große Würfel schneiden und mit der Hälfte der Marinade mischen.

Die Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen, danach gut in einem Siebchen abtropfen. Mit Sesamöl und 2 EL Zitronensaft mischen.

Karotten schälen, mit einer Reibe oder einem Julienneschneider in feine Streifen raspeln. Die Gurke waschen, schälen, entkernen und in dünne Streifen schneiden oder mit dem Julienneschneider in dünne Streifen hobeln. Gemüse mit den Glasnudeln mischen. Die Frühlingszwiebeln unter die restliche Marinade rühren.

Die marinierten Fleischstücke auf Holzspieße stecken. Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen, die Spieße darin ca. 7 Min. braten, dabei einmal wenden. Den Glasnudelsalat mit Erdnüssen garnieren und mit der Frühlingszwiebelsoße servieren.

Grundrezept gefunden bei: Chefkoch

Gnocchi mit Rucola-Tomatensauce

1 Pckg. Gnocchi
1 Pckg. Rucola
1 Glas schwarze Oliven
1 Zucchini
1 Dose Tomatenstücke
1 Mozzarella
1 Zwiebel
1 Glas getrocknete Tomaten
Salz, Pfeffer, Oregano,
getrockneter Knofel aus der Mühle

Rucola putzen und ein wenig zerkleinern.
Oliven halbieren oder vom Kern befreien, wenns welche mit Kern sind.
Zucchini, Zwiebel und Mozzarella würfeln. Zucchini ca. 0,5 qcm, Zwiebel klein, Mozzarella grob.
Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden.

Wasser mit Salz aufsetzen.
In einer Pfanne Öl heiß werden lassen, Zwiebel und Zucchiniwürfel anbraten, bis die Zucchini ein wenig Farbe haben.
Mit den Dosentomaten ablöschen.
Gnocchi ins kochende Wasser für 2 Minuten.
Getrocknete Tomaten und Oliven in die Sauce geben.
Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Knofel würzen und ein wenig einreduzieren lassen.
Gnocchi nicht vergessen, wieder aus dem Wasser zu retten.
Rucola unter die Sauce heben und gleich auf den Gnocchi verteilen.
Mit Mozzarellawürfeln garnieren und -> happa happa.

Spaghetti mit rotem Pesto, Oliven und Feta

Dieses Gericht mache ich mir am liebsten, wenn ich an den See oder ins Freibad gehe. Es geht schnell, schmeckt gut und man kann es auch super lauwarm als Salat essen.

Für 2 Personen:
250 g Spaghetti
1 Glas rotes Pesto
1/2 Pckg. Feta
1/2 Glas Oliven

Spaghetti in Salzwasser al dente kochen, Wasser abgießen.
Feta in kleine Würfel schneiden. Oliven entweder vom Kern schneiden oder wenn es welche ohne Kern sind in Ringe schneiden.
Alle Zutaten im Spaghettitopf gut vermengen, in eine Tuppadose packen und ab an den See! (Gabel nicht vergessen ;-) )

Shoya [München]

Shoya
Orlandostr. 5
80333 München
schräg gegenüber vom Hofbräuhaus
(S-Bahn Marienplatz)

Einer unserer Stamm-Sushi-Läden, vor allem, wenn man in der Stadt einkaufen war und der kleine Hunger kommt. Es gibt eine umfangreiche Take-out-Theke mit Sushi- und Bentoboxen, Spießen und Salaten.

Inzwischen kann man auch gut und gemütlich drin sitzen, wenn man einen Platz bekommt. Dort findet man auch andere japanische Gerichte, wie z.B. Suppen.

Im Sommer kann man sein geholtes Sushi aber auch prima in der Sonne an der Isar oder mit den Füßen im Fischbrunnen genießen. Das ist alles nicht weit entfernt :-)

Meine Favoriten:
Koji Goma Maki - Thunfischsalat (3,50 €)
California Maki - Surimi und Avocado (3,50 €)
Gomae Maki - Spinat in Sesamsauce (3,50 €)
Ebi Tempura Maki - gebackene Garnele
Nori Mix - verschiedene Maki (5 €)

UUUND
Onigiri - gefüllte Reisbällchen in Nori-Alge eingewickelt <3

Italienischer Nudelauflauf

1 Zucchini
1 Karotte
5 große Tomaten
2-3 Zehen
1 Zwiebel
geriebener Käse
500 g Hörnchen-Nudeln
1 Glas schwarze Oliven ohne Stein
Salz, Pfeffer, Oregano
frischer Basilikum
1 getrocknete Thai-Chilli oder etwas Cayennepfeffer

Nudeln sehr bissfest in Salzwasser vorkochen.

Zwiebel in halbierte dünne Ringe schneiden. Knoblauch hacken. Tomate in kleine Würfel schneiden. Oliven halbieren. Karotte in dünne, halbierte Scheiben schneiden.

Zucchini würfeln und mit ein wenig Knoblauch, Salz und Pfeffer kurz goldbraun anbraten. Beiseite stellen.

Zwiebeln und restlichen Knoblauch glasig anschwitzen, Tomaten und Karotten dazu geben und einkochen lassen, bis die Karotten weicher geworden sind. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Chilli abschmecken.

Oliven, gebratene Zucchini und Nudeln untermengen. Die Masse in eine Auflaufform geben und mit geriebenem Käse bestreuen. Bei 200°G im Backofen überbacken.

Mit frisch gehacktem Basilikum garnieren und servieren.