(Vegane) Pasta Asciuta
wie bei meiner Mama, nur mit fleischlosem Hackfleisch.
Die Fleischliebhaber können natürlich auch richtiges Hackfleisch verwenden...

250 g Hackfleischersatz (Weizenfleisch) aus dem Bioladen
1 Karotte
1 Stange Stangensellerie
1 kleine Zucchini
1 große Zwiebel
1/2 Flasche Passata (Tomatenpüree)
3 Knoblauchzehen, geviertelt
einen Schuß Rotwein
Oregano, Salz, Pfeffer
frischer Rosmarin, Basilikum - gehackt
Butterschmalz (ich habe pflanzliches Ghee aus dem Asialaden benutzt) oder Öl
Die Karotte, den Sellerie, die Zucchini und die Zwiebeln separat in ganz feine Würfel hacken. Ich hab so einen Multifunktionshacker (sowas hier) wo einem danach zwar tierisch die Hände weh tun, aber mit dem funktioniert es prima.
Butterschmalz oder Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Weizenhack mit dem Knofel darin ein paar Minuten anbraten. Die Zwiebeln dazugeben und ca. 2 Minuten weiter braten. Dann die Karotte, den Sellerie und die Zucchini untermengen und weitere paar Minuten braten. Wenn alles schön angebraten ist, mit einem großzügigen Schuß Rotwein ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano und Rosmarin würzen. Mit dem Passata aufgießen, gut umrühren und mit einem Deckel drauf ca. 10 Minuten auf niedriger Hitze köcheln lassen. Gehackten Basilikum untermengen und mit Wein, Gemüsebrühepulver und Gewürzen abschmecken. Sollte die Sauce zu trocken werden kann man auch noch etwas Gemüsebrühe dazu geben. Dann sollte man es nochmal ein wenig durchziehen lassen, daß der Geschmack nicht dadurch verdünnt wird.
Gab es bei uns mit DeCecco Linguine und geriebenem (nicht-veganem) Ziegenkäse.
Die Fleischliebhaber können natürlich auch richtiges Hackfleisch verwenden...

250 g Hackfleischersatz (Weizenfleisch) aus dem Bioladen
1 Karotte
1 Stange Stangensellerie
1 kleine Zucchini
1 große Zwiebel
1/2 Flasche Passata (Tomatenpüree)
3 Knoblauchzehen, geviertelt
einen Schuß Rotwein
Oregano, Salz, Pfeffer
frischer Rosmarin, Basilikum - gehackt
Butterschmalz (ich habe pflanzliches Ghee aus dem Asialaden benutzt) oder Öl
Die Karotte, den Sellerie, die Zucchini und die Zwiebeln separat in ganz feine Würfel hacken. Ich hab so einen Multifunktionshacker (sowas hier) wo einem danach zwar tierisch die Hände weh tun, aber mit dem funktioniert es prima.
Butterschmalz oder Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Weizenhack mit dem Knofel darin ein paar Minuten anbraten. Die Zwiebeln dazugeben und ca. 2 Minuten weiter braten. Dann die Karotte, den Sellerie und die Zucchini untermengen und weitere paar Minuten braten. Wenn alles schön angebraten ist, mit einem großzügigen Schuß Rotwein ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano und Rosmarin würzen. Mit dem Passata aufgießen, gut umrühren und mit einem Deckel drauf ca. 10 Minuten auf niedriger Hitze köcheln lassen. Gehackten Basilikum untermengen und mit Wein, Gemüsebrühepulver und Gewürzen abschmecken. Sollte die Sauce zu trocken werden kann man auch noch etwas Gemüsebrühe dazu geben. Dann sollte man es nochmal ein wenig durchziehen lassen, daß der Geschmack nicht dadurch verdünnt wird.
Gab es bei uns mit DeCecco Linguine und geriebenem (nicht-veganem) Ziegenkäse.
Trackbacks
ooooooh'rangenblog on : Fleisch ist mein Gemüse? Weizen ist mein Fleisch!!
Show preview
Als wir auf dem Boom Festival waren, habe ich das erste Mal Fleischersatz gegessen, der mich völlig überzeugt hat: Seitan. Es gab Gyros, der zwar aussah wie verbrannte Schuhsohle, aber tatsächlich nach Gyros geschmeckt hat, genauso knusprig war und lecker
ooooooh'rangenblog on : Fleisch ist mein Gemüse? Weizen ist mein Fleisch!!
Show preview
Als wir auf dem Boom Festival waren, habe ich das erste Mal Fleischersatz gegessen, der mich völlig überzeugt hat: Seitan. Es gab Gyros, der zwar aussah wie verbrannte Schuhsohle, aber tatsächlich nach Gyros geschmeckt hat, genauso knusprig war und lecker
ooooooh'rangenblog on : Seitan-Schnitzel mit Feigensenf, Petersilienschaum und Yamswurzel nach Surdham
Show preview
Für diese Schnitzel war es das erste Mal, dass ich Seitan am Stück verwendet habe. Sonst esse ich ihn oft und gern in schon vorbereiteter Form, z. B. als Hack in einem Keema oder einer Pasta-Sauce oder als Gyros. Die nächste Disziplin ist dann wohl, ihn s
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Thomas on :