Skip to content

Happy Holiday Tea

Gibts jetzt endlich wieder im Coffee Fellows \o/    *jammijammijammi*



Glückstee, Orangensaft und Vanillesirup zusammen aufgekocht und etwas aufgeschäumt.
Ich benutze dafuer diesen ayurvedischen Glückstee. Der ist natura auch sehr lecker! Einer meiner Lieblingstees.

Dance2006: Purushartha

"In der Mischung aus indischer Bewegungssprache und japanischer digitaler und akustischer Kunst verbinden die zehn Tänzer des Attakkalari Centre unter Leitung von Jayachandran Palazhy Erfahrung und Imagination zu einer Reise durch Zeit und Raum. Bruchstückhafte Bilder, die an die japanische Kultur und Ästhetik erinnern, treffen auf ein emotionales Portrait der indischen Gesellschaft im Spannungsfeld zwischen alter Weltanschauung und Gegenwart."

Ich bin sehr begeistert von dieser Vorstellung. Abstrakte Videokunst, krasse akkustische Effekte und abgefahrene Choreographien. Respekt vor den indischen Tänzern und japanischen Multimedia-Künstlern. Wenn ich nochmal die Möglichkeit habe die irgendwo zu sehen, werd ich das sicher tun.

--> Attakkalari Centre for Movement Arts (Indien)
--> Programm Dance2006: Purushartha

Kürbislasagne mit Bechamelsauce

Cremiger hochkalorischer Herbsttraum...



1/2 grosser Hokkaido-Kürbis, in mundgerechte Kürfel geschnitten
2 Zwiebel, in feine Würfel geschnitten
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
frischer Ingwer, auf einer feinen Reibe zu Mus gerieben
2 Dosen Tomaten
Sahne
frische Basilikumblätter
Salz
Pfeffer
Lasagneplatte
2 Kugeln Mozzarella
Olivenöl

Für die Bechamel-Sauce:
50 g Butter
50 g Mehl
750 ml Milch
etwas frisch geriebene Muskatnuss


Kürbis, Knoblauch und Zwiebeln zusammen in etwas Olivenöl andünsten. Dann die Tomaten dazu geben und mit dem geriebenem Ingwer, Gemüsebrühepulver, Salz und Pfeffer würzen. Auf niedriger Hitze köcheln, bis der Kürbis beginnt, weicher zu werden. Einen Schluck Sahne angießen und das frisch gehackte Basilikum dazugeben.

Für die Bechamelsauce die Butter schmelzen, Mehl nach und nach einrühren und langsam mit der Milch aufgießen, dass eine homogene Masse entsteht. Etwa 5 Minuten köcheln lassen, dabei immer umrühren!
Leicht salzen und Pfeffern und einen Hauch frische Muskatnuss darüber reiben.

In eine Auflaufform zuerst ein wenig Bechamelsauce verteilen, dann eine Nudelplatte darauf legen und mit Kürbissauce bedecken. In dieser Reihenfolge weiter verfahren, bis die Saucen verbraucht sind. Die letzte Schicht ist eine Nudelplatte mit Bechamelsaue bedeckt.

Darauf kann dann der Mozzarella gebröselt werden. Ich habe noch etwas getrockneten Oregano und Pfeffer darauf gegeben. Das schmilzt schön ein und aromatisiert den Käse.

Bei 180-200° C für 30 Minuten im Ofen backen, bis der Kürbis ganz durch ist.

Gemüseblech mit Feta überbacken

für 2 Personen:
1 kleine Aubergine (ca. 1cm dicke Scheiben)
3 fruchtige, reife Tomaten (ca. 0,5cm dicke Scheiben)
1/2 Pckg. bröseliger Feta (zerbröselt)
3 Zehen Knoblauch (dünne Scheiben)
1/2 Zwiebel (halbierte, dünne Ringe)
2 Frühlingszwiebeln (Ringe)
1/2 Habanero (klein geschnitten)
1 Karotte (feine Scheiben)
Salz und Pfeffer
3 EL Olivenöl
2 EL Gemüsebrühepulver
1 Tasse Wasser
Spritzer Zitrone
1/4 Pckg. Rucola



Auberginenscheiben salzen und pfeffern und in eine Auflaufform legen. Tomaten darauf verteilen. Karotte, Zwiebel, Frühlingszwiebel darüber streuen. Als nächstes die Habanero und den Knoblauch drüber geben.

Gemüsebrühe in 1/2 Tasse Wasser auflösen und über das Gemüse gießen. Noch einmal salzen und pfeffern und mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern. Feta über dem Gemüse zerbröseln. Einen guten Schuß Olivenöl drüber träufeln und bei ca. 200°C 30 Minuten in den Ofen.

Ofen ausschalten und den Rucola oben drüber verteilen.
Dazu paßt frisches Chiabatta oder Baguette.

Rosinenbrötchen mit Kokosmilch

20 ml Wasser
180 ml Kokosmilch
1 EL Öl
1 TL Salz
1 EL Zucker
400 g Mehl
20 g Hefe, frisch
75 g Rosinen
Amaretto
Kokosflocken
Batida de Coco

Rosinen in Amaretto einlegen. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Kokosmilch und Wasser in einem Topf vermengen und lauwarm werden lassen.

Mehl mit Zucker, Salz und Öl in eine Schüssel geben. In der Mitte eine Mulde machen und die Hefe reinbröseln. Einen Teil der lauwarmen Kokosmilch-Wasser-Mischung in die Mulde gießen und die Hefe auflösen lassen. Das Ganze mit Knethaken vermengen, den Rest der Flüssigkeit einarbeiten und die Rosinen dazu geben. Einen Schluck Batida und die Kokosflocken mit unter kneten. Wenn der Teig zu klebrig ist, noch ein wenig mehr Mehl zugeben.

Teig mit einem Küchentuch abdecken und auf die doppelte Menge gehen lassen.

Danach kleine Bällchen (Etwas kleiner als Semmeln - sie gehn ja noch auf!) formen und auf ein Backblech verteilen. Oben mit ein wenig Wasser bestreichen. Ca. 15-20 Minuten bei 200°C goldbraun backen.

Mein 3. Hefeteig - und er ist sogar gelungen! :-) Die Dinger sind bestimmt sehr lecker zum Frühstück (wenn bis dahin noch welche übrig sind). Nicht zu süß und daher auch prima mit Marmelade essbar. Originalrezept von Chefkoch, aber wieder abgewandelt .oO( mehr Alkohol *g* )